Frischluftreinigungsgeräteserie
1. In China bietet Meigaomei der Gesellschaft eine breite Palette hochwertiger intelligenter Frischluftreinigungsgeräte. Die jahrelange harte Arbeit des Unternehmens hat zu bemerkenswerten Erfolgen im Bereich der Frischluftbelüftung geführt.
2. Basierend auf einem tieferen Verständnis der Luftqualität und einem Fokus auf die Luftreinigung hat sich das Unternehmen der Forschung gewidmet, was zu sieben Produktreihen geführt hat: Frischluftreinigungsgeräte für den Haushalt mit unidirektionalem Luftstrom, Frischluftreinigungsgeräte für den Haushalt mit bidirektionalem Luftstrom, Frischluftreinigungsgeräte für den Haushalt mit Lüftungsreinigung (vollständiger Wärmeaustausch), gewerbliche Frischluftreinigungsgeräte für Lüftungsreinigung (vollständiger Wärmeaustausch), Frischluftreinigungs- und Entfeuchtungsgeräte für den Haushalt, Frischluftreinigungs- und Entfeuchtungsgeräte für die Lüftungsreinigung (vollständiger Wärmeaustausch) und Luftreiniger für den Haushalt, die den umfassenden neuen Anforderungen der Kunden gerecht werden.
3. Die geräuscharmen Frischluftreinigungsgeräte der WL Internet of Things (IoT)-Serie von Meigaomei sind für gehobene Hotels, Bürogebäude, Villen und andere geräuscharme Umgebungen konzipiert. Diese Geräte reduzieren das Betriebsgeräusch im Vergleich zu herkömmlichen Modellen um mehr als 2 dB(A), erzielen Energieeinsparungen von über 40 % und können zur Fernsteuerung an Gebäudeautomationssysteme angeschlossen werden.
4. Die Frischluftreinigungsgeräte des Unternehmens können die Luftqualität im Innen- und Außenbereich intelligent erkennen und verfügen über eine PM2.5-Filtereffizienz von bis zu 99,9 % und eine hohe Wärmerückgewinnungseffizienz von bis zu 75 %.
Gerätemerkmale
●Doppelbelüftung: Die bidirektionale Belüftung im Innen- und Außenbereich gewährleistet einen gleichmäßigen Austausch von Frisch- und verbrauchter Luft und isoliert diese vollständig, um eine Kreuzkontamination zu vermeiden.
● Filterbehandlung: Verschiedene Filtermaterialien können zum Filtern der Frischluft verwendet werden, um die Luft effektiv zu reinigen und das Eindringen von Schadstoffen wie Staub und schädlichen Gasen in die Raumluft zu verhindern. Die Filtereffizienz kann bis zu 99 % erreichen.
● Hohe Effizienz und Energieeinsparung: Ausgestattet mit einem integrierten Wärmeaustauschkern liegt die Wärmeaustauscheffizienz bei über 70 %. Die Innentemperatur wird durch die Frischluftzufuhr nicht beeinflusst, wodurch der für die Belüftung erforderliche Energieverbrauch deutlich reduziert und eine hohe Effizienz und Energieeinsparung erreicht wird.
● Einfache Anwendung: Verschiedene Modelle sind für unterschiedliche Gebäudeeinheiten erhältlich. Dank der integrierten Struktur mit Wärmetauscher, Doppellüftern und Filtern muss das Gerät nur noch an Strom und Kanäle angeschlossen werden. Das vereinfacht den Designprozess und macht es
geeignet für verschiedene Nachrüstprojekte.
● Sicherheit und geringe Geräuschentwicklung: Abgesehen von den Lüftern verfügt das Gerät über keine beweglichen Teile und erfordert nur minimale Wartung, um einen langfristig stabilen Betrieb zu gewährleisten. Geräuscharme Lüfter und eine interne Geräuschreduzierung verhindern, dass Lärm das Raumklima beeinträchtigt.
● Kostengünstig: Das Gerät ersetzt herkömmliche Frischluftaufbereitungsanlagen und nutzt Wärmerückgewinnungstechnologie, um Energie zu sparen. Im Vergleich zu herkömmlichen Frischluftaufbereitungsanlagen reduziert sich der Energieverbrauch um über 70 %, sodass weder Heizung noch Kühlung erforderlich sind.
Energiequellen und eine deutliche Reduzierung der Betriebskosten.